Ricoh Theta SC 360 – Der erste Schritt zur virtuellen Realität

Ricoh Theta SC 360 ist eine neue sphärische Kamera des Herstellers von Fotoausrüstung Ricoh, die als eine leichte Aktualisierung des Vorgängermodells Theta S betrachtet werden kann. Die neue Version ist in 4 Farben erhältlich: weiß, blau, beige und rosa. Ricoh Theta SC 360 hat das gleiche elegante Aussehen und Verfügbarkeit: machen sphärische Panoramafotos sind immer noch einfach durch Drücken einer einzigen Taste.

Das Gehäuse besteht aus klassischer Technologie – 2 multidirektionale 12-MP-Fisheye-Objektive mit einer Sensorgröße von 1/2,3 CMOS erzeugen Panoramabilder mit einer Auflösung von bis zu 5376 × 2688. Die höchste Qualität der 360-Grad-Videos ist die gleiche wie bei der Theta S – Full HD mit einer Auflösung von 1920 × 1080 bei 30 fps. Der untere Teil des Gehäuses ist mit einem 1/4-Zoll-Loch ausgestattet, um die Kamera auf einem Standard-Stativ zu befestigen.

Ricoh Theta SC 360 Review
Ricoh Theta SC 360-Degree Spherical Digital Camera (Beige) with Helmet Mounts + Case + Selfie Stick + Mini Tripod + Kit

Die Ricoh Theta SC 360 hat die gleiche Menge an internem Speicher von 8 GB, was ausreicht, um gleichzeitig etwa 1600 Panoramafotos oder mehr als 1 Stunde Full HD-Video zu speichern. Die Fernsteuerung der Theta SC 360 ist dank der Wi-Fi-Verbindung und der Anwendung aus dem App Store oder Play Market auf dem mobilen Gerät möglich.

Merkmale und Spezifikationen

  • Größe: 45,2 × 130,6 × 22,9 mm
  • Gewicht: 102 Gramm
  • Sensor: 1/2.3 CMOS (x2)
  • Gesamter Betrachtungswinkel: 2 180° Fisheye-Linsen
  • Video-Auflösung: 1920×1080
  • Aufnahmegeschwindigkeit: 30 Bilder pro Sekunde
  • Video-Dateiformat: MPEG-4
  • Video-Kodierung: H.264
  • Fotoauflösung: 5376×2688
  • Bilddateiformat: JPEG, DCF2.0-konform,
  • Blende: F 2.0
  • Maximale Brennweite: 8
  • Bildschirm: Kein Bildschirm
  • Mobiles Gerät über Wi-Fi verbinden
  • Stromversorgung: eingebauter Li-Ion-Akku mit 1350 mAh
  • Akkulaufzeit: ca. 260 Fotos
  • Speicher: 8 GB interner Speicher; kein Speicherkartensteckplatz
  • Fernsteuerung: verfügbar über die Anwendung auf einem mobilen Gerät
  • Micro-USB-Anschluss: USB 2.0

Die Ricoh Theta SC 360 ist sehr einfach zu bedienen, und die mobile Anwendung arbeitet nahtlos mit ihr zusammen. Dies ist ein großartiges, kleines und preiswertes Gerät, um in die Welt der virtuellen Realität einzutauchen.

Profis

  • Einfache Steuerung und informative Anzeige
  • Kompaktes Design und elegantes Aussehen
  • Möglichkeit, aus 4 Farben des Körpers zu wählen
  • Unterstützung von Virtual-Reality-Brillen
  • Geringes Gewicht
  • Möglichkeit der Fernsteuerung über das mobile Gerät
  • Erschwingliches Preissegment
  • Bei schlechten Lichtverhältnissen ist der Rauschunterdrückungsmodus verfügbar
  • Die vollständige API-Kompatibilität mit Google-Diensten ermöglicht das Hochladen von Panoramen in Google Street View

Nachteile

  • Keine HDMI-Schnittstelle
  • Die maximale Videodauer beträgt 5 Minuten im Vergleich zu 25 Minuten beim Ricoh Theta S
  • Konvexe Linsen erfordern eine sehr sorgfältige Verwendung und Pflege
  • Keine Möglichkeit zur Speichererweiterung
  • Fehlen der Möglichkeit, Sendungen zu machen oder Videos zu streamen


Schlussfolgerung

Schönes Design, 4 Farblösungen, praktisch volle Übereinstimmung mit den Eigenschaften des Vorgängermodells und der günstigere Preis ist eine kurze Zusammenfassung der Ricoh Theta SC 360. Die leichte Kamera ist nicht für die professionelle Arbeit geeignet, aber sie ist ein großartiges Gerät, um die Welt der virtuellen Realität zu erkunden. In weniger als einer Minute können Sie ein 360°-Bild aufnehmen und es auf ein mobiles Gerät hochladen, wo das Ergebnis in einer speziellen Anwendung betrachtet und bearbeitet werden kann. Die Ricoh Theta SC 360 ist eine harmonische Kombination aus Qualität und Benutzerfreundlichkeit.

Jeremy Carney
360camreview.com creator. I'm a professional photographer and videographer. Making 360 videos is my passion and I share it with you.