Die Insta360 EVO-Kamera im Test

Insta360 ist eines der am schnellsten wachsenden Unternehmen im Bereich der virtuellen Realität. Das Unternehmen ist vor allem für seine 360-Kameras bekannt, stellt aber auch andere Produkte wie VR-Headsets und Zubehör her. Das neueste Produkt des Unternehmens ist die Insta360 EVO Kamera, die Ende 2017 veröffentlicht wurde. In diesem Beitrag werden alle Funktionen dieser Kamera vorgestellt, damit Sie entscheiden können, ob sie für Ihre Bedürfnisse geeignet ist!

Insta360 EVO

Insta360 EVO

Wir stellen die Insta360 EVO vor – die vielseitigste 360°-Kamera der Welt. Ganz gleich, ob Sie 180°-3D-Videos oder beeindruckende 360°-Fotos und -Videos aufnehmen, die EVO ist perfekt, um jeden Moment in unglaublichen Details festzuhalten. Die Flow-State-Stabilisierung sorgt für verwacklungsfreie Videos, während HD-Fotos und -Videos natürliche und lebendige Farben in jeder Richtung liefern. Dank des Headset-kompatiblen Designs lässt sich die EVO problemlos in Ihr bevorzugtes VR-Headset integrieren und bietet so ein unschlagbar intensives Erlebnis.

Spezifikationen:

  • Objektive: Zweifach F/2.2
  • Video-Auflösung: 5760 x 2880 30fps / 3840 x 1920 50fps / 3840 x 1920 30fps /3008 x 1504 100fps
  • Fotoauflösung: 6080 x 3040 (18 MP)
  • Stabilisierung: Software / 6 Achsen gyroskopisch
  • Akku: 1200 mAh

Gestaltung

Die blockige, gummierte Form des Evo macht ihn zu einer konservativeren Designwahl als den eleganten Vuze XR. Dennoch bietet sein Design mehr als nur eine Reihe von Vorteilen.

Er ist kompakt (50x49x53mm zusammengeklappt und 98x49x26mm ausgeklappt) und leicht (113g), was ihn erschwinglicher macht als seinen Konkurrenten.

Dennoch ist es wahrscheinlich, dass Sie einen Griff an Ihrer Evo befestigen müssen, um zu filmen, und dies erfordert das Einpacken von Zubehör. Insta360 hat ein kleines Klappstativ und einen ausziehbaren Selfie-Stick mitgeliefert. Sie sind leicht und können einfach mitgenommen werden.

Wenn ein Schloss entfernt wird, öffnet sich die Evo von ihrer 360°-Aufnahme-Würfelform in eine VR-Aufnahme-Anordnung von Seite zu Seite. Das ist nicht so cool wie das Drücken einer Taste zum Öffnen der Kamera, aber es funktioniert.

Die meisten Bedienelemente werden über die Begleit-App gesteuert. Es gibt nur zwei Tasten an der Kamera: eine kombinierte Power-/Auslösetaste und eine Modustaste. Die erste Taste wurde zum Einschalten der Kamera verwendet und schaltete sich während unseres Tests aus. Die Tasten waren jedoch in Ordnung und könnten für alle nützlich sein, die die Kamera allein verwenden.

Ein Micro-USB-Anschluss dient zur Datenübertragung und zum Aufladen, während Filmmaterial und Fotos auf einer microSD-Karte gespeichert werden können. Diese Anschlüsse sind offen für alle Elemente, also bitte, Extremsportler, aber diese Karte sollte nicht bei rauem Wetter oder unter Wasser verwendet werden.

Video-Qualität

Die EVO sollte nicht in Betracht gezogen werden, wenn Sie 3D-180-Videos im VR-180-Format aufnehmen möchten. Die EVO kann 360-Videos aufnehmen, aber es gibt viele andere Kameras, die dies können. Die EVO wurde jedoch für 180-Videos entwickelt.

Im Folgenden finden Sie Beispiele für 3D-360-Videoaufnahmen, die mit der EVO gemacht wurden. Diese Videos lassen sich am besten mit einem VR-Headset betrachten, um die 3D-Effekte zu sehen. Wenn Sie keins haben, können Sie auch eine 3D-Brille verwenden.

Es ist beeindruckend, wie scharf das Video aussieht und dass es kaum Unschärfen gibt. Das Beste an 180er-Videos ist die Tatsache, dass die Pixel stärker verdichtet werden, wodurch das Video fast wie HD aussieht. Dieses und andere Videos, die mit dem EVO aufgenommen wurden, wurden mit einem VR-Headset angesehen. Der 3D-Effekt funktioniert gut, wenn Ihr Video richtig aufgenommen wurde.

Um das Beste aus Ihrer Kamera herauszuholen, können Sie den HDR- oder LOG-Modus für die Videoaufnahme verwenden. Meiner Meinung nach hilft die Aufnahme im LOG-Modus bei der späteren Farbkorrektur und ist der beste Weg, damit Ihr EVO-Video optimal aussieht. Es sind auch variable Bildraten verfügbar. Diese reichen von 4K bei 50 Bildern pro Sekunde bis hin zu 3K bei 100 Bildern pro Sekunde. Diese Zeitlupeneffekte sehen großartig aus, wenn sie in 180 Modi aufgenommen werden. Die Zeitlupeneffekte sind die geringere Auflösung nicht wert, wenn sie mit einem VR-Headset betrachtet werden.

Die EVO hat aufgrund der Verwendung von einfachen Objektiven nur begrenzte Möglichkeiten. Obwohl der Dynamikbereich nicht großartig ist und einige Bereiche überstrahlt werden können, sieht das Video insgesamt sowohl auf einem VR-Headset als auch auf kleineren Bildschirmen gut aus.

Vollständige 360°-Videos können mit der EVO mit 5,7K aufgenommen werden. Obwohl die Videoqualität nicht ganz so scharf ist, weil doppelt so viele Pixel benötigt werden, um denselben Bereich abzudecken, ist sie im Vergleich zu anderen 360-Videos immer noch anständig. Das Insta360 One X 360 Video ist fast identisch mit dem Original.

Die EVO wird nicht glücklich sein, wenn Sie sie in Innenräumen oder bei schlechten Lichtverhältnissen aufnehmen. Die Evo eignet sich am besten für Außenaufnahmen bei Tageslicht, aber Sie können auch Innenaufnahmen machen, wenn genügend Licht vorhanden ist. Vermeiden Sie Nachtaufnahmen.

3D-Fotos

Die EVO ist in der Lage, 360- und 3D-180-Fotos mit einer Auflösung von 18 Megapixeln aufzunehmen. Das Alleinstellungsmerkmal der Kamera ist der 180er-Aspekt. Ich werde meine Aufmerksamkeit noch einmal darauf richten. Obwohl die EVO-Fotos recht gut sind, sind sie nicht außergewöhnlich. Der 3D-Effekt mit VR ist nicht so offensichtlich, aber er funktioniert trotzdem. Der HDR-Modus kann die Attraktivität der Fotos erhöhen, aber Sie werden diese Kamera nicht nur zum Fotografieren verwenden.

Stabilisierung

Die Flowstate-Stabilisierung von Insta360 ist ein bekanntes Merkmal, das zum Erfolg der Produkte beigetragen hat. EVO verfügt nun über diese Technologie. Bei 180°-Aufnahmen sollten Sie vorsichtig sein

3D-180-Videos müssen zentriert sein. Andernfalls kann es zu unscharfer Sicht kommen. Obwohl Ihr EVO zum Laufen und Gehen verwendet werden kann, lässt es sich nicht so stark bewegen wie eine Action-Cam. Bei Aufnahmen im 360°-Modus ist alles möglich. Sie können sie jedoch auf den Kopf stellen und alles stabilisieren.

Mobile App

Die Insta360 EVO-Kameras verfügen über manuelle Steuerelemente, mit denen Sie zwischen Video- und Fotomodus umschalten, Fotos aufnehmen und die Aufnahmefunktion ausschalten können. Um in die Einstellungen zu gelangen, benötigen Sie ein Android- oder iOS-Smartphone mit der Insta360 Evo App (iOS und Android).

Die Begleit-App für Insta360 gibt Ihnen die volle Kontrolle über die Evo-Kamera. Sie können sehen, wie viel Platz Sie noch auf Ihrer MicroSD-Karte haben. Sie können sehen, wie viele Fotos Sie aufnehmen können, wie viele Videominuten Sie aufnehmen können, und Sie können die Karte fernformatieren.

Sie können auch die Qualität der aufgenommenen Bilder ändern (von Max Quality bis Storage Saver) und die Firmware aktualisieren. Sie können auch eine Stitching-Kalibrierung durchführen oder Ihr Gyroskop kalibrieren, falls die Kamera die Ausrichtung verliert.

Mit Insta360 Evo können Sie die Einstellungen der Kamera aus der Ferne steuern. Sie verbinden Ihr Smartphone mit dem Wi-Fi-Netzwerk der Kamera. Die Software zeigt Ihnen eine Live-Vorschau der Inhalte, die die Kamera auf ihrem Telefon sieht. Der Fernzugriff auf den Speicher der Kamera kann verwendet werden, um zuvor aufgenommene Inhalte anzusehen. Nachdem Sie die Bilder oder Videos zum ersten Mal angesehen haben, können Sie Kopien in geringerer Qualität auf Ihrem Smartphone speichern.

Schlussfolgerungen

Wenn Sie auf der Suche nach einer erschwinglichen 360°-Kamera sind, die das Hochladen Ihrer Aufnahmen und die Erstellung immersiver Videos erleichtert, ist die Insta360 EVO eine gute Wahl. Das letzte Update hat viele der Probleme, die ich mit den Rendering-Zeiten und der Konnektivität hatte, behoben – sie funktioniert jetzt wie versprochen ohne ernsthafte technische Probleme oder Ärgernisse (obwohl einige kleinere Funktionen fehlen).

Jeremy Carney
360camreview.com creator. I'm a professional photographer and videographer. Making 360 videos is my passion and I share it with you.