Akaso Brave 7 Le vs. GoPro Hero 9: Technischer Vergleich

Akaso Brave 7 Le vs Gopro Hero 9. Welche ist die beste Action-Kamera? Diese Frage werden wir in diesem Artikel beantworten. Wir werden uns die Akaso Brave 7 Le ansehen und sie mit der GoPro Hero 9 vergleichen. Die beiden Kameras sind in vielen Punkten nahezu identisch, aber es gibt dennoch einige wichtige Unterschiede, die den Ausschlag für die eine oder die andere Kamera geben könnten. Kommen wir nun zu unserem vollständigen Vergleich unten!

Über Kameras

Akaso Brave 7 Le

Akaso Brave 7 Le

Dann ist der Akaso Brave 7 Le genau das Richtige für Sie. Das wasserdichte IPX7-Design schützt die Action-Kamera vor Regen, Schnee und Spritzwasser, während das innovative Design mit zwei Farbbildschirmen den Wechsel von Bildausschnitten und Überwachungsansichten zwischen Vorder- und Rückseite ermöglicht. Mit ihren hochwertigen 4K-Videos mit 30 Bildern pro Sekunde und der 20-MP-Fotofunktion fängt diese Action-Kamera alle Ihre schönsten Momente in atemberaubender Detailtreue ein. Und wenn Sie sich Sorgen um die Stabilität machen, keine Sorge – der Brave 7 Le ist mit einem verbesserten 6-Achsen-EIS ausgestattet, der eine kardanische Stabilisierung bietet und die Stabilität und den Fluss Ihrer Aufnahmen erheblich verbessert.

GoPro Hero 9

GoPro Hero 9 Black

Die GoPro HERO9 Black ist die perfekte Action-Kamera, um alle Ihre aufregenden Abenteuer festzuhalten. Dieses leistungsstarke Gerät nimmt Ultra HD 5K-Videos und 20MP-Fotos auf und ermöglicht es Ihnen, Ihre Erlebnisse in atemberaubenden Details wiederzugeben. Mit dem LCD-Display auf der Vorderseite und dem Touchscreen auf der Rückseite können Sie ganz einfach Aufnahmen machen und Einstellungen vornehmen. Die GoPro HERO9 Black verfügt außerdem über eine 1080p-Live-Streaming-Funktion, mit der Sie Ihre Erlebnisse ganz einfach mit Freunden und Familie teilen können. Außerdem sorgt die Stabilisierungstechnologie für reibungslose Aufnahmen, auch wenn Sie unterwegs sind.

Gestaltung

Schauen wir uns zuerst die Kamera an. Überraschenderweise sind sie sich sehr ähnlich. Auf der Vorderseite der beiden Kameras ist in der Nähe des Objektivs ein kleiner Bildschirm angebracht. Dadurch werden die Ähnlichkeiten noch deutlicher. Beide Kameras haben den gleichen Formfaktor, aber die Objektivabdeckungen sind das, was sie voneinander unterscheidet. Wir wissen, dass die Brave 7 LE eine runde Abdeckung hat und die GoPro eine eckige.

Sie können auch den vorderen Bildschirm in Farbe verwenden, um das Filmmaterial anzusehen und Selbstaufnahmen zu machen. Die Hero 9 Kameras sind robust und wasserdicht, genau wie die anderen Hero Modelle. Der Wert beträgt 33 Fuß. Überraschenderweise ist das Brave 7 LE auch wasserdicht, allerdings nur bis zu einer Tiefe von 3 Fuß. Wenn Sie vorhaben, unterzutauchen oder zu tauchen, ist ein wasserdichtes Gehäuse erforderlich.

Spezifikationen

Schauen wir uns nun an, was die AKASO Hero 7 LE und die GoPro Hero 9 zu bieten haben. Die grundlegende Spezifikation ist die Aufnahmeauflösung. Darin unterscheiden sie sich am meisten. Die Brave 7 LE ist wirklich erschwinglich, wenn man bedenkt, dass es sich um eine 4K-Kamera handelt. Es handelt sich jedoch nicht um eine Interpolation. Bei der Hero 9 handelt es sich um ein 5K-Modell, so dass man den Unterschied deutlich erkennen kann. Beide Kameras zeichnen mit 30 Bildern pro Sekunde in der höchsten Auflösung auf, also 4K bzw. 5K.

Die Hero 9 kann jedoch mit 60 Bildern pro Sekunde aufnehmen, wenn sie auf 4K eingestellt ist. Wenn Sie die Einstellung auf 2,7K reduzieren, können Sie mit 120 Bildern pro Sekunde aufnehmen. Bei Brave 7 LE müssen Sie auf 1080p umschalten, um die gleiche Geschwindigkeit zu erreichen. Wir haben auch eine Beschwerde über das Sichtfeld des Brave 7 LE. Wenn Sie nebeneinander aufnehmen, erscheint die AKASO näher als die GoPro.

Bildqualität

Als nächstes müssen wir über die Bildqualität sprechen. AKASO Brave 7LE und GoPro Hero 9 unterscheiden sich in dieser Hinsicht. Wie Sie sehen können, sind die Kontraste zwischen ihnen sehr unterschiedlich. Die Farbe des Hero 9 ist heller als die des Brave 7 LE, aber das ist vielleicht nur eine persönliche Vorliebe. GoPro ist dafür bekannt, dass sie bei ihren Kameras einen höheren Kontrast verwenden, wodurch das Filmmaterial besser zur Geltung kommt. Die Hero 9 bietet mehr Details und ist die beste Wahl für das Pixelpeeping.

Wir mögen sowohl die AKASO Hero 9 LE als auch die GoPro Hero 7 LE für die Bildstabilisierung. Der Hero 9 ist jedoch stabiler. Obwohl der Unterschied angesichts des viel niedrigeren Preises von AKASO nicht so signifikant ist, fällt er doch beim Gehen auf, weil das Material wackeliger ist.

Audio-Qualität

Wir wollen die Mikrofonqualität dieser Kameras diskutieren, da die meisten Leute sie für Selbstaufnahmen und Gespräche mit der Kamera verwenden werden. Dieser Vergleich zeigt, dass der Hero 9 überlegen ist, aber der Brave 7 LE sieht auch nicht schlecht aus. Obwohl der Ton sauberer ist als bei den AKASO-Kameras, sind immer noch Windgeräusche zu hören. Der Hero 9 hingegen ist sehr sauber. Beide sind sehr nützlich, auch wenn Sie kein externes Mikrofon haben.

Schlussfolgerung

Die Antwort auf diese Frage hängt von Ihren Bedürfnissen ab und davon, was Sie von Ihrer Action-Kamera erwarten. Wenn Sie eine Kamera mit hervorragender Bildqualität benötigen und bereit sind, etwas mehr dafür zu bezahlen, dann ist die GoPro Hero 9 die bessere Wahl. Wenn Sie jedoch nach einer erschwinglichen Option mit guten Funktionen suchen, dann ist das Akaso Brave 7 eine gute Wahl.

Insgesamt sind diese beiden Kameras großartige Optionen und werden Ihnen viele Stunden Freude bereiten, wenn Sie Ihre schönsten Erinnerungen festhalten!

Jeremy Carney
360camreview.com creator. I'm a professional photographer and videographer. Making 360 videos is my passion and I share it with you.