QooCam 8K vs. Ricoh Theta Z1: Was ist besser?

Die Ricoh Theta Z1 und die QooCam 8K sind zwei der beliebtesten 360-Kameras auf dem Markt. Sie sind beide großartig, aber sie bieten unterschiedliche Funktionen. In diesem Blogbeitrag vergleichen wir diese beiden Kameras, um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, welche die richtige für Sie ist!

Über Kameras

QooCam 8K

QooCam 8K

Wir stellen die QooCam 8K vor, die perfekte Digitalkamera für die Aufnahme von Fotos und Videos in Vollansicht. Mit ihrem dualen Objektivsystem, einem Sichtfeld von 200° und dem LCD-Display können Sie mühelos beeindruckende Fotos und Videos aufnehmen. Das Dot-Matrix-OLED-Display macht das Betrachten Ihrer Aufnahmen noch angenehmer. Und dank der WiFi-Konnektivität können Sie Ihre Fotos und Videos ganz einfach mit anderen teilen.

Ricoh Theta Z1

Ricoh Theta Z1

Wenn Sie ruckelfreie 360-Grad-Videos in 4K-Auflösung aufnehmen möchten, ist die Ricoh Theta Z1 die perfekte Kamera für Sie. Mit ihrem 23-MP-CMOS-Sensor mit Hintergrundbeleuchtung und dem 0,93-Zoll-OLED-Panel liefert diese Kamera atemberaubende Bilder mit unglaublichen Details und Klarheit. Außerdem können Sie sich dank der dualen Kommunikationsfunktionen kabellos mit anderen Geräten verbinden oder Dateien schnell und einfach übertragen. Und mit einem USB-Typ-C-Anschluss können Sie Ihre Kamera unterwegs ganz einfach aufladen und mit Strom versorgen. Wenn Sie also auf der Suche nach einer leistungsstarken und vielseitigen 360-Grad-Videokamera sind, ist die Ricoh Theta Z1 definitiv eine Überlegung wert.

Fotoqualität

Sie versuchen wahrscheinlich, sich zwischen diesen beiden Kameras zu entscheiden, weil Sie die beste 360-Grad-Kamera für die Aufnahme von Fotos suchen.

Beide Kameras können 360-Grad-Bilder in hervorragender Qualität aufnehmen, die sich hervorragend für Google Street View oder virtuelle Immobilienrundgänge eignen. Die Theta Z ist die beste Wahl, wenn Sie die beste Bildqualität wünschen.

Die Z1 Kamera hat einen größeren Sensor, der mehr Details, helle Farben und einen größeren Dynamikbereich ermöglicht. Die variable Blende ist die einzige 360-Kamera, die eine bessere Kontrolle bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen ermöglicht.

Die QooCam 8K kann bei schwachem Licht keine großartigen Bilder machen. Hier ist die Z1 überragend. QooCam kann Bilder im DNG8-Format aufnehmen. DNG8 ermöglicht es der Kamera, acht RAW-Bilder zu einem einzigen zusammenzufügen. Dadurch kann die Kamera einen maximalen Dynamikbereich erreichen, ohne dass eine anspruchsvollere Hardware erforderlich ist. Die Z1 Kamera hat einen größeren Sensor, mit dem sie mehr Details, helle Farben und einen beeindruckenden Dynamikbereich aufnehmen kann. Die Z1 360 Kamera ist die einzige Kamera mit variabler Blende, die eine präzisere Steuerung bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen ermöglicht.

DNG 8 kann hervorragende Ergebnisse liefern, aber es kann auch zu verrauschten Bildern bei schlechten Lichtverhältnissen und zu Farbproblemen führen. Es sind drei Programme und viel manuelle Arbeit erforderlich, um die Bilder zu kombinieren und das endgültige Ergebnis zu erzielen.

Das maßgeschneiderte Plugin von Adobe Lightroom macht die Bearbeitung von Z1-Bildern einfach. Ziehen Sie Ihr Bild in das Programm, um das Plugin zu aktivieren. Nun können Sie Ihr Bild wie gewohnt bearbeiten und exportieren.

Video-Qualität

QooCam ist die beste Kamera für Videoaufnahmen. QooCam ist die erste 360-Kamera für Verbraucher, die Videos in 8K-Auflösung aufnehmen kann. Dies ermöglicht extrem scharfes Filmmaterial. Die 4K-Auflösung von Ricoh ist durch die überlegenen Objektive begrenzt.

Die QooCam war auch in der Lage, 10bit-Videos aufzunehmen. Dies ermöglicht Millionen von Farben und lebendige Videos. Obwohl die QooCam unter guten Bedingungen Videos in professioneller Qualität aufnehmen kann, hat sie mit schlechten Lichtverhältnissen zu kämpfen.

Die 8K-Videos sind ein Problem mit der QooCam. Sie benötigen einen leistungsstarken Computer, um 8K-Videos zu verarbeiten und zusammenzufügen. Kandao hat eine Methode entwickelt, um 8K-Videos von Ihrem Smartphone mithilfe von Proxys zu bearbeiten. Für die besten Ergebnisse ist jedoch eine Desktop-Software erforderlich.

Gestaltung

Die Ricoh Theta Z-Serie ist an ihrer geringen Größe, den sanften Kurven und den runden Kanten zu erkennen. Sie verfügt außerdem über einen Farbring, der zu Ihrem Stil oder Ihrer Stimmung passt!

Sowohl die Ricoh Theta Z1 als auch die QooCam 8K haben ein ähnliches Design. Sie können alleine stehen und haben beide zwei Fischaugenobjektive. Außerdem verfügen beide über einige manuelle Bedienelemente am Gehäuse. Es gibt einige signifikante Unterschiede, die sich auf die Benutzerfreundlichkeit auswirken. Die QooCam 8K hat zum Beispiel einen großen Touchscreen, während die Z1 nur ein einfaches Display hat.

Die QooCam benötigt keine Verbindung zu Ihrem Telefon, was sie aufgrund des Touchscreens wesentlich benutzerfreundlicher macht. Die Z1 kann Ihnen den aktuellen Zustand anzeigen, aber für eine komplexere manuelle Bedienung müssen Sie eine Verbindung zu Ihrem Telefon herstellen.

Audio

Die Theta Z1 verfügt über 4 Mikrofone, die Ambisonic Sound aufnehmen können, was sie zu einem großartigen Begleiter für 360°-Videos macht. Die QooCam verfügt zwar nicht über zwei Mikrofone, hat aber einen Audioausgang, an den Sie ein besseres Mikrofon anschließen können.

Batterie

Akku Während keine der beiden Kameras eine unglaubliche Akkulaufzeit hat, konnte ich feststellen, dass die Z1 etwa eine Stunde lang Videos aufnehmen kann, während die QooCam etwa 40 Minuten braucht. Sie können diese Zeitspanne verdoppeln, wenn Sie nur Fotos aufnehmen.

Schlussfolgerungen

Nach dem Vergleich der technischen Daten der Ricoh Theta Z1 und der QooCam ist es klar, dass die QooCam die Ricoh Theta Z1 in fast jeder Kategorie übertrifft. In Bezug auf die Videoqualität und die Funktionen gewinnt die QooCam eindeutig.

Die einzigen Bereiche, in denen die Ricoh Theta die QooCam übertrifft, sind das Gewicht, der Preis und die Bildqualität. Aber selbst in diesen Kategorien ist der Unterschied nicht signifikant. Insgesamt sind wir der Meinung, dass die QooCam eine viel bessere Option als die Ricoh Theta Z1 ist und empfehlen den Kauf gegenüber ihrem Konkurrenten. Vielen Dank für die Lektüre!

Jeremy Carney
360camreview.com creator. I'm a professional photographer and videographer. Making 360 videos is my passion and I share it with you.