Vergleich der Insta360 One X2, One X und One R: Welche ist die beste?

Insta360 ist einer der beliebtesten Anbieter von 360-Grad-Kameras auf dem Markt. Sie haben eine Reihe von Kameras, von preiswerten Einsteigermodellen bis hin zu professionellen High-End-Modellen. Dieser Artikel befasst sich mit drei ihrer Flaggschiff-Produkte: Die Insta360 One X2, One X und One R. Wir werden einige wichtige Funktionen und Spezifikationen sowie einige Tests besprechen, die wir mit ihnen durchgeführt haben – alles, damit Sie entscheiden können, welche Kamera für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet ist!

Über Kameras

Insta360 ONE X2

Insta360 One X2

 

Mit ihrer 5,7K-Auflösung und dem 360-Grad-Sichtfeld eignet sich die Insta360 ONE X2 perfekt für die Aufnahme von atemberaubenden Fotos und Videos in allen möglichen Umgebungen – sogar unter Wasser! Die Stabilisierungstechnologie sorgt dafür, dass Ihre Aufnahmen ruhig und stabil sind, und der Touchscreen macht die Steuerung einfach. Und mit den KI-Bearbeitungs- und Live-Streaming-Funktionen können Sie Ihre Erlebnisse in Echtzeit mit anderen teilen. Und mit der Unterstützung der Sprachsteuerung können Sie Schnappschüsse und Videos aufnehmen, ohne jemals die Hände vom Lenkrad nehmen zu müssen!

Insta360 ONE X

Insta360 ONE X

Die Insta360 ONE X ist die perfekte Action-Kamera für die Aufnahme von 360-Grad-Videos und Fotos in atemberaubender 5,7K-Auflösung. Mit ihrem 18-MP-Sensor, der integrierten Stabilisierung und der WiFi-Echtzeitübertragung ist die ONE X perfekt geeignet, um Ihr neuestes Abenteuer oder Ihre Baudokumentation festzuhalten.

Insta360 ONE R

Insta360 ONE R

Die Insta360 ONE R Twin Edition ist die perfekte Action- und 360°-Kamera für alle, die ihre Abenteuer in atemberaubenden Details festhalten wollen. Dank der austauschbaren Objektive, der Stabilisierung und der Wasserdichtigkeit nach IPX8-Standard können Sie diese Kamera bedenkenlos überallhin mitnehmen. Der Touchscreen erleichtert die Steuerung Ihrer Aufnahmen und die KI-Bearbeitung sorgt dafür, dass Ihre Videos in jeder Situation großartig aussehen.

Gestaltung

Schauen wir uns zunächst die Kamera an. Sie sind ähnlich, haben aber auch ihre eigenen einzigartigen Merkmale. Das Design des One X2 basiert auf dem ursprünglichen One X. Es hat immer noch eine einzigartige Stick-Form, die es ermöglicht, beide Linsen auf jeder Seite einer Kamera zu platzieren, was das Stitching verbessert. Das One X2 hat ein etwas kastenförmigeres Aussehen als das ursprüngliche One X, was ihm ein festeres Aussehen verleiht.

Eine einzelne R-Kamera kann in drei Teile zerlegt werden. Das erste ist das Objektiv und der Bildschirm. Die Basis ist der Ort, an dem sie verbunden sind und an dem die Halterung angebracht wird. Sie können das Hauptobjektiv mit einer 1-Zoll-Sensoroption oder anderen Modifikationen oder Varianten modifizieren, die mit der Kamera kompatibel sind.

Mein größtes Problem mit dem Design der One R als 360-Kamera ist ihre Größe. Sie ist entweder dicker oder dünner als die One X2, was bedeutet, dass die Nähte deutlicher zu sehen sein werden als bei der dünneren One X2 und der ursprünglichen One X. Die One X2 ist kleiner, aber höher und hat ein einziges rundes Display an der Vorderseite. Es ist auch mehr auf 360°-Aufnahmen ausgerichtet, ohne jedoch die Anwendung einzuschränken.

Bildqualität

Obwohl das One X2, das One X und das One R alle die gleiche maximale Videoauflösung von 5,7K haben, bedeutet das nicht, dass die Videoqualität identisch ist. Die Videoqualität des One X2 ist deutlich besser als die des ursprünglichen One X.

Ein direkter Vergleich der beiden Kameras zeigt, dass die Videos des One X2 schärfer aussehen und einen größeren Dynamikbereich haben. Ich denke jedoch, dass die Insta360 One X2-Kamera besser mit Bewegungen umgehen kann als die One X. Sie scheinen die Stabilisierung verbessert zu haben, die den zittrigen Effekt von unseren Schritten und Fahrzeugbewegungen beseitigt.

Obwohl der Unterschied vielleicht nicht in allen Situationen signifikant ist, glaube ich, dass es eine spürbare Verbesserung gibt. Das One X2 verfügt über einen Videomodus namens „Steady Camera“, bei dem nur ein Objektiv für die Aufnahme von Non-360-Videos verwendet wird. Diese Funktion ist beim ursprünglichen One X nicht verfügbar.

Vergleichen wir nun die Bildqualität zwischen Insta360 OneX2 und OneR. Sie sind unterschiedlich. Der One X2 hat einen besseren Dynamikbereich und man muss nicht heranzoomen, um Details zu erkennen. Die Farben werden gut wiedergegeben. Auch wenn sie für manche etwas gesättigt wirken, sehen sie auf jedem Bildschirm gut aus. Der One X2 profitiert auch von einer höheren Bitrate, die das Bildmaterial besser aussehen lässt.

Die Auflösungsoptionen für alle drei Kameras sind identisch, mit 4K@50fps und 3K @100fps. In Anbetracht des Zeitraums von zwei Jahren ist es etwas enttäuschend, dass die One X und die One X2 keine Verbesserung der Framerate oder Auflösung aufweisen. Alle drei Kameras verfügen über die gleichen Videomodi, einschließlich LOG-Modus und HDR-Video.

Das One X2 ist ein würdiges Upgrade für das One X, aber das One X2 hat viel mit dem One R gemeinsam, wenn es um die Aufnahme von Videos geht. Das One R kann sich in drei verschiedene Kameras verwandeln, aber es ist teurer und vielleicht nicht notwendig.

Das One X2 verfügt über eine Reihe neuer Fotomodi, die es zu einer besseren Wahl für 360°-Fotografie machen. Im Pureshot-Modus kann die Kamera mehrere Aufnahmen automatisch kombinieren. Dies führt zu einer höheren Bildqualität als bei normalen Aufnahmen und erfordert keine weitere Bearbeitung. Obwohl die One X und die One R nicht über diesen Modus verfügen, können alle drei Kameras RAW-Bilder aufnehmen. Es ist knapp, und keine Insta360-Kamera kann Bilder in professioneller Qualität aufnehmen.

Ein Vorteil der One X2 gegenüber anderen Kameras ist der „Steadycam“-Modus mit einem Objektiv. Die One X2 kann mit einem ihrer beiden Objektive auch Videos ohne 360° aufnehmen. Der One X2 wird so zu einer 2-in-1-Kamera.

Der Steadycam-Modus kann nur eine Auflösung von 1440p bei 50 Bildern pro Sekunde aufnehmen. Die Qualität ist zwar nicht überragend, aber vergleichbar mit modernen Smartphones. Inta360 verfügt jedoch über eine exzellente Stabilisierungstechnologie, die es Ihnen ermöglicht, superstabile flache Videos ohne Bearbeitung aufzunehmen.

Stabilisierung

Die erstaunliche Flowstate-Stabilisierungssoftware macht die Insta360-Kameras so beliebt. Insta360-Kameras eignen sich hervorragend für Action-Aufnahmen, da sie extreme Bewegungen bewältigen können und trotzdem ein flüssiges Video liefern. Diese Software wurde erstmals für die One X-Kamera eingeführt. Sie funktionierte gut bei schlechten Lichtverhältnissen, aber weniger gut beim One X2. Die zweite Generation dieser Software ist im One X2 oder One R verfügbar. Sie funktioniert bei allen Lichtverhältnissen besser.

Anwendungen und Software

Jede Insta360-Kamera verwendet dieselbe Insta360-App für die Bearbeitung, Farbkorrektur und Umrahmung. Die App verfügt über viele automatische Bearbeitungsmodi, die einzigartige Effekte aus 360-Videos erzeugen. Die Insta360 App macht es einfach, Ihre 360-Videos neu zu rahmen. Sie können auch Filter anwenden und eine Farbkorrektur vornehmen.

Eine Sache, die man beachten sollte, ist, dass nicht alle Effekte auf dem One X verfügbar sind, aber sie können alle auf dem One X2 oder One R verwendet werden. Dies ist wahrscheinlich eher auf Marketing und Funktionalität zurückzuführen als auf die tatsächliche Funktionalität.

Zu den erweiterten Funktionen gehören Objektverfolgung, Export mit hoher Bitrate und Klonspuren. Diese Funktionen sind nur auf einem sehr leistungsstarken Telefon verfügbar. Nach einer langen Bearbeitungssitzung kann die App etwas langsam sein.

Andere Differenzen

Akku: Insta360-Kameras sind nicht für ihre lange Akkulaufzeit bekannt. Die ursprüngliche One X war ein schlechter Performer in Bezug auf die Akkulaufzeit, aber die One R hat einige Verbesserungen vorgenommen. Mit einer um 55 % verlängerten Akkulaufzeit gegenüber dem ursprünglichen One X ist das One X2 das zuverlässigste der drei Modelle.

Wasserdicht: Das One X2 und das One R sind bis zu 10 Meter wasserdicht, ohne dass ein zusätzliches Gehäuse benötigt wird, während das One X überhaupt nicht wasserdicht ist.

Schlussfolgerungen

Die Insta360 One X, die 2017 veröffentlicht wurde, ist immer noch eine großartige Kamera. Sie hat vielleicht nicht alle Funktionen, die man bei den neueren Modellen sieht, aber es macht unglaublich viel Spaß, sie zu benutzen und nimmt wunderschöne 360-Fotos und -Videos auf. Wenn Sie auf der Suche nach einem einfach zu bedienenden Modell mit guter Bildqualität sind, dann ist dies ein fantastisches Preis-Leistungs-Verhältnis.

Wenn Sie auf der Suche nach hochwertigeren 360°-Videoaufnahmen sind, sollten Sie den Kauf der Insta360 One R oder der X2 in Betracht ziehen, da beide über eine fantastische Stabilisierungssoftware verfügen, die bei dieser Art von Aufnahmetechnologie sehr gut funktioniert.

Jeremy Carney
360camreview.com creator. I'm a professional photographer and videographer. Making 360 videos is my passion and I share it with you.