GoPro Hero 10 vs. DJI Action 2 – Wofür sollten Sie sich entscheiden?

Wenn Sie auf dem Markt für eine neue Kamera sind, dann haben Sie wahrscheinlich schon von der DJI Action 2 und der GoPro Hero 10 gehört. Vielleicht fragen Sie sich, welche Kamera für Ihre Bedürfnisse die richtige ist. In diesem Artikel gehen wir auf alle technischen Daten ein und zeigen Ihnen, was Kunden über jedes Modell sagen, um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern!

Über diese Action-Kameras

GoPro Hero 10

GoPro HERO10 Black

Die GoPro Hero 10 ist die bisher leistungsstärkste GoPro. Ihr GP2 Chip nimmt 5,3K Videos mit doppelter Bildrate und 23MP Fotos auf. Außerdem verfügt sie über eine verbesserte Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen und eine atemberaubende HyperSmooth 4.0 Videostabilisierung in allen Modi. Die Hero 10 ist mit der Cloud verbunden, sodass Ihre Aufnahmen automatisch in die Cloud hochgeladen werden, sobald Sie sie aufladen!

DJI Action 2

DJI Action 2

Halten Sie Ihre aufregendsten Abenteuer mit der DJI Action 2 Kamera fest. Mit zwei OLED-Touchscreens und 4K-Auflösung liefert diese Kamera atemberaubende Details und Klarheit. Das 155°-Sichtfeld sorgt für ein immersives Erlebnis, während die Stabilisierungstechnologie für reibungslose Aufnahmen sorgt. Und mit der mitgelieferten Unterwasserkamera können Sie sogar unter der Wasseroberfläche erstaunliche Aufnahmen machen.

Gestaltung

GoPro-Kameras sind auf dem Markt aufgrund ihres einheitlichen Erscheinungsbildes seit vielen Jahren erkennbar geblieben, wobei die wichtigste Änderung die Einführung eines Farbdisplays auf der Vorderseite der GoPro Hero 9 war. Die Hero 10 hat einen großen Touchscreen auf der Rückseite und einen Sensor auf der oberen linken Seite des Gehäuses, ähnlich wie ihr Vorgänger, die Hero 9. Dies ist ein Action-Kamera-Design, das dem ursprünglichen Modell der DJI Osmo Action recht ähnlich ist.

Die DJI Action 2 hingegen verfolgt einen völlig anderen Ansatz mit einer modularen, quadratischen Form. Der Sensor befindet sich auf der Vorderseite der Kamera, während sich der Bildschirm auf der Rückseite befindet. Die geringe Größe und das Gewicht betragen nur 56 Gramm, viel leichter als die 153 Gramm der GoPro Hero 10. Das mag nicht viel erscheinen, aber dieser Gewichtsunterschied kann einen Unterschied ausmachen, wenn Sie über längere Zeiträume hinweg fotografieren.

Qualität der Videos

Die GoPro Hero 10, die mehr Technologie im größeren Gehäuse integriert hat, kann Aufnahmen mit bis zu 5,3K bei 60 Bildern pro Sekunde und 4K bei 120 Bildern pro Sekunde machen. Die DJI Action 2 hingegen bietet nur 4K mit 120 Bildern pro Sekunde, sodass die GoPro die bessere Wahl ist, wenn Sie nur hohe Videoqualität wünschen.

In Bezug auf Slo-mo-Aufnahmen liefern beide Kameras vergleichbare Geschwindigkeiten, z. B. 4x 4K und 8x in 1080p. Auch hier ist die GoPro im Vorteil, da sie in der Lage ist, 2x Zeitlupenvideos im vollen 5.3K-Format aufzunehmen.

Merkmale und Zubehör

Seit der Hero 9 hat GoPro die verschiedenen Upgrades für seine Kameras hervorgehoben, wie z. B. ein installierbares Aufhelllicht und ein Zwei-Wege-Mikrofon mit Windschutz. Mit all den hinzugefügten Mods sieht die GoPro Hero 10 jedoch wirklich so aus, als wäre sie mit Zubehör überschwemmt worden – die DJI Action 2 hingegen wurde speziell mit Blick auf Mods entwickelt.

Ein kleiner Magnetstreifen an der Unterseite der Action 2 ermöglicht das schnelle Anbringen und Entfernen von Modulen, wie z. B. einem Touchscreen-Modul für Video-Blogging und einem Power-Modul für eine längere Akkulaufzeit. Wie bei der Hero 10 sind auch für die Action 2 verschiedene Halterungen erhältlich, z. B. eine Kopf- und eine Brusthalterung für Aufnahmen aus der ersten Person.

Im Gegensatz zu ihrem Vorgängermodell unterstützt die DJI Action 2 nun auch Live-Streaming mit bis zu 1080p und 30 Bildern pro Sekunde – eine Funktion, die bei GoPro-Kameras schon seit längerem verfügbar ist.

Schlussfolgerungen

Beide Action-Kameras sind erstaunlich, aber die Hero 10 scheint in vielen Kategorien zu gewinnen. Die GoPro Hero 10 ist besser für Videoaufnahmen beim Skifahren oder Snowboarden geeignet und verfügt über eines der besten Stabilisierungssysteme aller derzeit erhältlichen Action-Kameras. Die DJI-Kameras bieten zwar neuere Funktionen wie Sprachsteuerung, ActiveTrack-Folgemodus und Pano-Modus (mit sphärischem Bild), aber sie gleichen nicht aus, was ihnen im Vergleich zum neuen Hero-Modell von GoPro fehlt – die Bildqualität bei Nacht. Auch wenn man in Betracht zieht, dass DJI immer noch kein offizielles wasserdichtes Gehäuse für ihre Kameras entwickelt hat.

Jeremy Carney
360camreview.com creator. I'm a professional photographer and videographer. Making 360 videos is my passion and I share it with you.