DJI Pocket 2 – Vollständiger Testbericht

Wenn es darum geht, eine Kamera zu kaufen, gibt es so viele Möglichkeiten auf dem Markt, dass es schwierig sein kann, die richtige für Sie zu finden. Die DJI Pocket 2 4K-Kamera könnte genau Ihre Antwort sein. Mit einer einfach zu bedienenden Benutzeroberfläche und einer Akkulaufzeit von über 140 Minuten ist dies ein vielseitiges Gerät. Aber verlassen Sie sich nicht auf mein Wort, hier ist, was ich in meinem Test herausgefunden habe!

DJI Pocket 2

 DJI Pocket 2 

Der brandneue DJI Pocket 2 ist da! Dieser handgeführte 3-Achsen-Gimbal-Stabilisator mit 4K-Kamera ist perfekt für die Erstellung beeindruckender Videos unterwegs. Mit ActiveTrack 3.0, Glamour-Effekten und dem YouTube TikTok Video Vlog-Modus ist es einfach, hochwertige Videos mit professionellen Ergebnissen zu erstellen. Und da es ein Taschenformat hat, können Sie es überallhin mitnehmen!

Spezifikationen:

  • 1/1,7″-CMOS-Sensor
  • 20mm (äquiv.) F1.8 Objektiv
  • 64MP- und 16MP-Fotomodi
  • Video: 4K/60p, 2.7K/60p, 1080/60p
  • 8-facher Zoom (64MP-Modus), 4-facher verlustfreier Zoom im 1080p- oder 16MP-Modus
  • Panorama-Modi in 3×3 und 180°
  • 4 Mikrofone mit direktionalem Ton und Soundtracking
  • Micro-SD-Steckplatz für bis zu 256 GB
  • 140 Min. Akkulaufzeit (1080/24p)
  • Gewicht: 117 g
  • Abmessungen: 124,7×38,1×30 mm
  • HDR-Video: 2.7K/30p (erscheint in einem zukünftigen Firmware-Update)

In der Box

DJI Pocket 2 In The Box

Zum Zeitpunkt der Abfassung dieses Artikels gibt es zwei etablierte Versionen des Prozivoditels: eine einfache und eine erweiterte Version. Und wenn man die Grundlagen gut verstanden hat, dann lohnt es sich, die erweiterten Gründe für die Intrige zu untersuchen. Ich hatte das Glück, die zweite Version in die Hände zu bekommen, worüber ich mich sehr gefreut habe, denn so konnte ich jedes Zubehörteil auf Herz und Nieren prüfen.

  • DJI Pocket 2 Kamera
  • Kamerabasis
  • Stativ-Basis
  • Schutzhülle
  • 2x Gehäuse-Stoßfänger
  • Aufkleber
  • Handgelenkband
  • Mini-Steuerknüppel
  • Universal-Anschlussabdeckung
  • USB-C-Adapter
  • Lightning-Adapter
  • USB-A-zu-USB-C-Kabel
  • Schnellstart-Anleitung

Video-Qualität

Die Qualität hat sich definitiv um eine Größenordnung verbessert. Ja, es ist immer noch 4K mit 60 Bildern. Aber der Sensor selbst ist anders. Ja, es sind immer noch 60 Bilder pro Sekunde in 4K. Allerdings hat sich der Sensor verändert, was sich deutlich positiv auf die Bildqualität ausgewirkt hat. Wir haben einen 1/1,7″ CMOS-Sensor, der 64 MP aufnimmt, und einen 1/2,3″ CMOS-Sensor mit 12 MP in der früheren Version. Darüber hinaus hat sich das Vorhandensein eines Objektivs mit größerer Blende – f/1.8 im Gegensatz zu f/2.0 in der ersten Generation – sichtbar ausgewirkt.

Ein weiterer Aspekt ist der größere Blickwinkel, der nun 93 Grad beträgt, im Gegensatz zu 80 Grad bei der ursprünglichen Pocket. Das bedeutet, dass Sie viel mehr Gegenstände in den Rahmen einpassen können. Aber das ist noch nicht alles, denn ich habe auch ein Weitwinkelobjektiv in meinem Kit – es reicht bis zu 110°. Das ist atemberaubend. Das Objektiv lässt sich dank des Magnetanschlusses leicht anbringen. Außerdem kann man es dank des Schlitzes im Gehäuse (ebenfalls magnetisch) immer bei sich tragen.

Viele werden den Autofokus zu schätzen wissen, der zu einem filmischeren Bild führt als bei Action-Kameras mit manueller Fokussierung. Übrigens gibt es auch Videos mit hohem Dynamikbereich, mit einer maximalen Auflösung von 2,7K: 2720×1530 bei 30 Bildern. Wenn Sie eine so hohe Auflösung nicht benötigen, reicht FHD mit 24 bis 60 Bildern aus.

Was den Zoom betrifft, so ist bei 4K-Auflösung ein 2-fach-Zoom verfügbar. Und bei 1080 haben wir 4fach-Zoom.

Fotoqualität

In der ersten Version konnten Sie 4.000 x 3.000 Pixel erhalten.

Jetzt haben wir die Möglichkeit, detailliertere Fotos zu erhalten, mit einer maximalen Bildgröße von 9216 x 692160 Pixeln. Das ist ein weiterer Grund, um coole Vlogs im Urlaub oder an schönen Orten zu drehen.

Die DJI Pocket 2 hat zwei Bildmodi: 16 MP und 64 MP. Wenn Sie die maximale Auflösung wählen, bedenken Sie, dass die Gesichtsretusche (Verschönerung) nicht verfügbar ist. Der höchste ISO-Wert beträgt 6400.

Im Vergleich mit der DJI Pocket 2 muss die erste Version zurückstecken, da sie nur 12 MP bei ISO 3200 aufnehmen kann.

Die Bilder sind in der Nacht nicht schlecht, aber sie können wegen des kleinen Sensors verrauscht sein.

Stabilisierung

Der DJI Pocket 2 ist in erster Linie eine Kamera-Steadicam und nicht anders herum. Daher ist die Qualität der Stabilisierung ziemlich wichtig und interessant zu untersuchen. Es gibt drei Stabilisierungsmodi, die uns zur Verfügung stehen:

  • Nachführmodus – die Kamera folgt Ihrer Bewegung;
  • Neigungssperrmodus – Fixierung des Horizonts ohne horizontale Nachführung;
  • FPV-Modus – die Kamera wiederholt Ihre Handbewegung vollständig auf allen Achsen (in diesem Modus sieht das Bild wie aus der ersten Person aus).

Dank der Active Track 3.0-Technologie können Sie das Pocket 2 an einem beliebigen Ort aufstellen und mit der Aufnahme beginnen. Und die 360°-Drehung der Schwenkachse ermöglicht umfangreiche Aufnahmen sowohl in Innenräumen als auch im Freien.

Batterie

Der nicht herausnehmbare 875-mAh-Akku des DJI Pocket 2 ist ziemlich klein, ebenso wie der Bildschirm des Gimbals. Wenn man viele 4K-Videos mit hoher Auflösung aufnimmt, kann sich das Pocket 2 erhitzen, was dazu führt, dass es sich abschaltet, bevor der Akku leer ist.

Nach einer Stunde Aufnahmezeit war der Akku um etwas mehr als 70 Prozent entladen. Dies geschah nach etwa einer Stunde Aufnahmezeit, wobei sich der Akku um etwa 70 % entleerte. Wenn Sie jedoch mit 4K-Standardqualität oder 1080p-Auflösung aufnehmen, kann der DJI Pocket 2 länger durchhalten – etwa zwei Stunden bei Full HD. Es ist auch möglich, Aufnahmen zu machen, während die Kamera an eine Stromquelle angeschlossen ist.

Die Videokamera unterstützt eine microSD-Karte, und 4K-Aufnahmen mit einer Dauer von vier Minuten haben eine Größe von etwa 2,5 GB. Wenn Sie Videos in voller Auflösung aufnehmen möchten, sollten Sie nicht an der Speicherkapazität sparen; es werden microSD-Karten mit bis zu 256 GB unterstützt. DJI empfiehlt die Verwendung von Speicherkarten der UHS-I-Klasse.

Schlussfolgerungen

Die DJI Pocket 2 ist eine sehr beeindruckende Kamera, die klein genug ist, um sie immer bei sich zu tragen, ohne zu sperrig zu sein. Sie produziert großartige Aufnahmen und die Bildstabilisierung funktioniert gut. Ich würde diese Kamera für neue Filmemacher oder Leute empfehlen, die noch nie eine Action-Cam hatten, aber etwas Tragbareres als die in ihrem Handy eingebauten Kameras wollen. Im Gesamtpaket ist alles enthalten, so dass keine weiteren Anschaffungen erforderlich sind! Obwohl sie nicht billig ist, bietet sie meiner Meinung nach ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich zu anderen ähnlichen Geräten, die heute auf dem Markt sind.

Jeremy Carney
360camreview.com creator. I'm a professional photographer and videographer. Making 360 videos is my passion and I share it with you.